Martina Stabel-Franz
16. Dezember 1963 geboren in Köln
1983 Abitur
1983 – 1985 Studium im Fach Volkswirtschaftslehre
1985 – 1987 Studium im Fach Sozialpädagogik, Examen zur
Diplom-Sozialpädagogin
1987 – 1988 Anerkennungsjahr in der Städtischen
Gemeinschaftsgrundschule St. Anna in Köln-Raderthal, Abschluss als
staatlich anerkannte Sozialpädagogin
1989 – 1993 Sozialarbeiterin im Allgemeinen Sozialen Dienst
der Stadt Köln
1993 – 1999 Referentin für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
in der CDU-Bundesgeschäftsstelle und zuständig für Gewerkschafts- und
Tarifpolitik, ständiger Gast der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU
Fraktion im Deutschen Bundestag
1999 Persönliche Referentin von Frauen-, Arbeits-
Gesundheits- und Sozialministerin Dr. Regina Görner im Saarland
2000 – 2004 Pressesprecherin und Referatsleiterin "Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit" im Ministerium für Frauen, Arbeit,
Gesundheit und Soziales des Saarlandes
seit 2004 Referatsleiterin Renten- und
Unfallversicherung im Ministerium für Justiz, Gesundheit und Soziales
des Saarlandes
seit 1994 ÖTV-Mitglied, jetzt ver.di
1994 – 1998 stellvertretende Betriebsratsvorsitzende in der
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Verhandlung eines Sozialplanes anlässlich
des Bonn-Berlin-Umzuges
Mandate:
-
Mitglied im Bundesvorstand der DGB-Arbeitsgemeinschaft der CDA
-
Mitglied in der KAB Deutschland, Kolping
-
Mitglied im Bundesvorstand der CDA Deutschlands
-
Mitglied im Deutschen Verein für öffentliche und private
Fürsorge
-
Vortragstätigkeiten zum Thema Arbeitsmarkt, Rente,
Gesundheitspolitik bei Gewerkschaften, Parteien, Verbänden und
Vereinen
CDU-Mitglied
Familienstand: verheiratet, ein Kind