Petra Gerstenkorn
31. Mai 1954 geboren in Hamburg
1961 Einschulung in die Volksschule Hamburg
1966 Aufnahmeprüfung für die Realschule
1967 – 1971 Besuch der Realschule Hamburg
Abschluss: Mittlere Reife
1971 – 1973 Besuch des Wirtschaftsgymnasiums
Abschluss: Zeugnis der Hochschulreife
1974 – 1980 Berufstätigkeit als kaufmännische Angestellte
1980 – 1987 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
1987 1. Juristisches Staatsexamen
1987 – 1989 Gewerkschaftssekretärin der ÖTV-Bezirksverwaltung Hamburg, zuständig für die Referate Bildung und Automation
1989 – 1996 Referatsleiterin Schulung/Bildung und Automation der öTV-Bezirksverwaltung Hamburg
1990 Beteiligung am Aufbau des ÖTV-Büros der Hauptverwaltung in Berlin
1996 – 2000 Stellvertretende Leiterin der öTV-Bezirksverwaltung Hamburg
2001 Mitglied im Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
Leiterin des Ressorts 11 und des verdi-Bundesfachbereichs 5 - Bildung, Wissenschaft und Forschung,
Bereiche: Erwerbslose/Arbeitsmarktpolitik, Ausländische ArbeitnehmerInnen/Migrationspolitik
Ehrenamtliche Mandate:
-
Mitglied des Vorstandes der Hans-Böckler-Stiftung
-
Mitglied des Senats der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried-Wilhelm-Leibniz e.V.
-
Mitglied des Akkreditierungsrates (Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland)
2007 Mitglied im Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
Leiterin des Ressorts 11, des ver.di-Bundesfachbereichs 5 - Bildung, Wissenschaft und Forschung des ver.di-Bundesfachbereichs 13 - Besondere Dienstleistungen und des Bereichs Bildungspolitik